Erstmals sind die Nagios Plugins für NetApp auf einem Icinga System zur Überwachung zweier NetApp-Filer im Einsatz. Die Tests verliefen erwartungsgemäß ohne große Aufregung. Lediglich bei den Hardware-Tests gibt es ein kleine Besonderheit: Icinga sendet nicht nur stdout sindern auch stderr an das Monitoring-System weiter. Damit landen einige Warnungen der Perl-Scripts, die bewusst auch ausgegeben werden, in der Icinga-Webobefläche.
Der Workaround dafür schaut so aus:
define service { use netapp-service host_name san.mycomp.net service_description Temperature-Sensors check_command check_netapp!Hardware!-o temp 2>/dev/null }
Für alle die neugierig sind, was wir denn da für Warnungen ausgeben: Bei einigen NetApp-Modellen gibt es “potentielle” Hardware-Komponenten, die aber auch einfach fehlen dürfen. Die werden von DataONTAP dann als missing ausgegeben. Damit die Checks das einerseits nicht laufend als Fehler alarmieren andererseits der Admin über diese fehlenden Komponenten zumindest auf der Kommandozeile hingewiesen wird, geben wir diese Hinweise nach stderr aus.
Nagios-Plugins für NetApp (und Icinga)